Willkommen bei der Schützengesellschaft Horgen

News
Schiessplan 2025
Der Schiessplan wurde von den Behörden bewilligt.
Schiessplan 2025
Bockenkriegschiessen 2025
Vielen herzlichen Dank für die Teilnahme!
Die Resultate findet ihr in 1-2 Wochen nach dem letzten Schiesstermin unter folgendem Link:
BK-Resultate
Die Vereinsabrechnung ist bereits erstellt:
Feldschiessen 300m
Schiessdaten 2025 in Horgen
Vielen Dank für die Teilnahme!
Das Feldschiessen kann noch bis Ende August an den Obli 300m geschossen werden.
Jungschützen
Hast du Lust am Jungschützenkurs der SG Horgen teilzunehmen?
Erfahre mehr unter folgendem Link.
Mitglied werden
Wir freuen uns, dass Du an einem Beitritt zur Schützengesellschaft Horgen interessiert bist und ermöglichen dir gerne, uns vor dem definitiven Beitrittsgesuch kennenzulernen. Unter kompetenter Anleitung führen wir Dich durch unsere Anlage. Dürfen wir dich bitten, den Fragebogen auszufüllen und einzureichen?
SG Horgen am Nachtschiessen Unterägeri
Am Freitagabend traf sich eine motivierte Delegation der SG Horgen zum traditionellen Nachtschiessen des Schützenvereins Ägerital-Morgarten in Unterägeri – eine Disziplin, bei der bei Dunkelheit und beleuchteten Scheiben auf 300 Meter geschossen wird. schuetzen-aegerital-morgarten.ch
Insgesamt waren 13 Schützinnen und Schützen der SG Horgen vor Ort und stellten sich dieser besonderen Herausforderung.
Ein bemerkenswertes Team-Resultat gelang gleich 3 unserer Schützinnen und Schützen, die alle 93 Punkte erzielten.
Nach dem Wettkampf suchten wir den geselligen Ausklang und fuhren gemeinsam zum Abendessen nach Unterägeri.
Endschiessen 2025
Am Samstag, 20. September 2025, fand das traditionelle Endschiessen der SG Horgen statt. Bei bestem Schiesswetter standen sowohl sportlicher Ehrgeiz wie auch der Spass mit unseren Keiler-,Gemsen oder Katzenscheiben im Vordergrund. Ob auf 300 m oder 50 m – für alle war etwas dabei.
Das Endschiessen bildete den gelungenen Abschluss des Vereinsjahres. Wir danken allen Schützinnen und Schützen für die Teilnahme, sowie den Organisatoren um Christian Glückler und Lucas Berger für die tadellose Durchführung. Das Absenden findet am 18.10.2025, 18:30 im Restaurant Imperiale in Horgen statt.
Festsiegerkonkurrenz des Zürcher Kantonalschützenfests
Unser U21-Schütze Ramon Rufer durfte die SG Horgen an der Festsiegerkonkurrenz des Zürcher Kantonalschützenfests 2025 vertreten. Die Qualifikation für diesen hochkarätigen Anlass ist bereits eine bemerkenswerte Leistung.
Am Ende erreichte Ramon den 6. Schlussrang und zeigte erneut, dass er zu den Besten gehört. Die SG Horgen gratuliert ihm herzlich zu diesem grossen Erfolg und freut sich auf seine zukünftigen Wettkämpfe.
SG Horgen am Chilbistich der Feldschützen Altendorf erfolgreich
Am Chilbistich der Feldschützen Altendorf durfte sich die SG Horgen über einen schönen Erfolg freuen:
Ajet Jakupi (2.v.r) sicherte sich den Sieg und gewann den Wettbewerb mit 39/40 Punkten. Auf dem zweiten Rang folgte sein Vereinskollege Marco Keller (1.v.r), der damit das gute Abschneiden der SG Horgen abrundete.
Ein herzlicher Dank geht an die Feldschützen Altendorf für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Anlasses.
Erfolgreicher Auftritt der SG Horgen am Zürcher Kantonalen Schützenfest
Die Schützengesellschaft Horgen konnte am diesjährigen Zürcher Kantonalen Schützenfest mit einer starken Delegation und ausgezeichneten Resultaten glänzen.
Mit 16 Teilnehmenden auf 300 m sowie 2 Teilnehmenden auf 50 m Pistole (Stand 24.August) war der Verein zahlreich vertreten. Nebst zahlreichen Kränzen durften gleich 4 Schützen die grosse Meisterschaft und ein Schütze die kleine Meisterschaft für sich entscheiden.
Besonders hervorzuheben sind die drei Nachwuchsschützen in der Kategorie U21:
-
Ramon Rufer
-
Marc Lazar
-
Beat Graf
Alle drei überzeugten mit hervorragenden Resultaten und zeigten eindrücklich, dass die Zukunft der SG Horgen in besten Händen liegt.
Auch insgesamt war das Zürcher Kantonale Schützenfest für die SG Horgen ein grosser Erfolg – geprägt von sportlichen Spitzenleistungen, kameradschaftlichem Miteinander und viel Motivation für die kommenden Wettkämpfe.
Auswärtsschiessen Muota 2025
Für die SG Horgen 300m Truppe ging es am 9.August in die schöne Innerschweiz. Die Muota Schiessen standen auf dem Plan. Bei schönstem Wetter konnten die drei Wettkämpfe in Schwyz, Ibach und im Muotathal bestritten werden.
Auf jeden Fall ein grosser Spass!
Einen herzlichen Dank geht an die durchführenden Vereine FSG Burg-Schwyz, SV Ibach-Schönenbuch und an die SG Muotathal.
Marco Keller gewinnt den Zolliker Stich – starke Leistungen auf 300 m und in der Kombination mit 50m
Am Zolliker Stich überzeugten die Horgner Schützen einmal mehr. Marco Keller brillierte auf der 300-Meter-Distanz und sicherte sich mit 146 Punkten den 1. Rang im Gewehrstich.
Auch in der kombinierten Rangliste – bestehend aus Pistole 50 m und Gewehr 300 m – sind die Resultate top: Marco Keller holte sich den 2. Gesamtrang, gefolgt von Stefan Ziltener, der sich den 3. Platz sicherte.
Ein starkes Resultat für die SG Horgen – wir gratulieren herzlich zu diesen Erfolgen!
Auswärtsschiessen in Marthalen – sportlich stark, gesellig stärker
Am traditionellen Auswärtsschiessen in Marthalen zeigte sich die SG Horgen von seiner besten Seite – nicht nur am Gewehr, sondern auch beim anschliessenden gemeinsamen Essen. Mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern machten wir uns auf den Weg ins Zürcher Weinland, wo der MSV Marthalen einen gelungenen Anlass auf die Beine stellte.
Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Simon Stäubli, der mit beachtlichen 94 Punkten im Stich und 384 Punkten im Auszahler (Kat. D) glänzte.
Selbst Meisterschützen waren vor Überraschungen nicht gefeit – so landete auch eine ungeplante 5 auf der Scheibe. Die Ursache war schnell gefunden: „Die Anlage war schuld!“ – was natürlich für reichlich Gesprächsstoff beim anschliessenden Essen sorgte.
Ein herzliches Dankeschön geht an den MSV Marthalen für die Organisation und die Gastfreundschaft. Wir freuen uns bereits aufs nächste Mal!
Spannung bis zum Schluss – Vereinscup 2025 der SG Horgen
Der traditionelle Vereinscup der SG Horgen wurde auch dieses Jahr wieder mit grosser Spannung und sportlichem Ehrgeiz ausgetragen. In diesem vereinsinternen Wettkampf wird in jeder Runde der Gegner neu zugelost – ein Modus, der für Überraschungen sorgt und bis zuletzt für Spannung garantiert.
In den Finaldurchgang schafften es Ramon Rufer (1. v.l.), Pascal Schatt (2. v.l.) und Jonas Züger (3. v.l.). Besonders spannend wurde es zwischen Ramon Rufer und Pascal Schatt: Beide erreichten 93 Punkte. Dank des Punktebonus für Schützen der Kategorie E konnte sich jedoch Pascal Schatt knapp durchsetzen und den diesjährigen Vereinscup für sich entscheiden.
Wir gratulieren Pascal herzlich zum Sieg und bedanken uns bei allen Teilnehmenden für einen gelungenen Wettkampf!
SG Horgen am ZHSV-Gruppenmeisterschaftsfinal U21 in Bülach
Am Samstag, 5. Juli 2025, traten unsere Jungschützen der SG Horgen am Final der Zürcher Gruppenmeisterschaft U21 auf der Schiessanlage Langenrain in Bülach an. In einem Feld von 24 Gruppen zeigten sie eine solide Leistung und belegten am Ende den 14. Rang mit einem Total von 637 Punkten (307 in Runde 1 und 330 in Runde 2).